Zwei Spieler haben sich bis ins Finale (in Runde 7) gehalten: Michael Sebastian und Arne Jeß.
Die (dank des Turniermodus) letzte Partie (im Normalschach) zöge im Fall eines Unentschiedens einen Entscheid im Schnellschach nach sich.
Zwei Spieler haben sich bis ins Finale (in Runde 7) gehalten: Michael Sebastian und Arne Jeß.
Die (dank des Turniermodus) letzte Partie (im Normalschach) zöge im Fall eines Unentschiedens einen Entscheid im Schnellschach nach sich.
Im alljährlichen Weihnachtsblitzturnier, dieses Jahr am 14.12.2024 im Hotel Flora, gelang den Schachfreunden Nord-Ost Berlin mit der maximalen Punktzahl von 22 aus 22 Mannschaftspunkten die „Titelverteidigung“ vor der TSG Oberschöneweide (20 MP) und Rotation Berlin (18 MP).
Endstand Weihnachtsblitz 2024: Mannschaftsturnier (PDF)
Dabei gelang es übrigens den ersten 6 Mannschaften, auf den selben Rängen zu landen wie im letzten Jahr – die TSG Fredersdorf-Vogelsdorf verbesserte sich in diesem Zeitraum von Platz 11 auf 9.
Bilder von der Siegerehrung:
Nach einem Sieg im November-Blitz 2024 konnte Martin Sebastian mit 1 Punkt Vorsprung in der Gesamtwertung (Zwischenstand nach 9 Turnieren) die Führung vor Michael Sebastian übernehmen.
Noch 3 Spieler mit je 1,5 „Minuspunkten“ sind im Pokal präsent (Auslosung: Runde 6).
Aus der Konstellation ergibt sich nun eine Partie (Kay-Uwe Arlt vs. Arne Jeß) und ein Freilos.
Die Auslosung der 7. Runde – respektive der Finalpartie – erfolgt am
16.12.2024 um 20:00 Uhr.
Heute, im Schulschachpokal-Mannschaftswettbewerb 2024, begegneten sich 68 Mannschaften aus ganz Brandenburg in der Fred-Vogel-Grundschule – damit ein neuer Teilnehmerrekord.
Erstmals gab es – ähnlich wie in der Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft – eine Wettkampfklasse „M“, diesmal aber mit je einer Wertung für die Gruppen: Klassenstufen 1–4 und 5–13.
Dabei spielten die Wettkampfgruppen 1 bis 3 und „M“ jeweils ein Schweizer-System-Turnier mit 7 Runden und die WK 4 (bedingt durch die Teilnehmerzahl) ein Rundenturnier mit zwei Durchgängen.
Nach vielen spannenden Kämpfen konnten die Sieger ermittelt werden: im Folgenden die Ergebnisse (im PDF-Format):
In der 8. Ausgabe unseres Monatsblitzturniers 2024 konnte Martin Sebastian mit einem Sieg vor Michael Sebastian auch in der Gesamtwertung den Punktunterschied auf den Führenden (immer noch Michael Sebastian) verkleinern, der noch mit 131,3 Punkten (vor Rang 2 mit 128,3 P.) die Spitzenposition hält.
Nun steht auch die Ansetzung der 5. Runde unseres diesjährigen Vereinspokals fest: Auslosung Runde 5
Noch stattliche 6 Spieler sind dabei – 1 bis 3 können es in die nächste Runde schaffen.
Die Auslosung der 6. Runde erfolgt am 25.11.2024 um 20:00 Uhr.
Im September gewann Michael Sebastian unser Monatsblitz vor Arne Jeß und Martin Sebastian.
In der Gesamtwertung hält weiterhin Michael Sebastian die Spitzenposition vor Jonas Ullmann und Martin Sebastian (der allerdings bisher noch ein Turnier weniger gespielt hat).
Inzwischen stehen auch die Ansetzungen für die 4. Runde unseres 2024er Vereinspokals fest:
4. Runde VP 2024 (PDF)
Die Auslosung der 5. Runde erfolgt am 21.10.2024 um 20:00 Uhr.
Nach vier Tagen Hitzeschlacht ging am Sonntag die 3. Auflage des Rüdersdorfer Elo-Opens mit eine stimmungsvollen Siegerehrung zu Ende. Neben den Preisträgern konnten sich alle bei der Siegerehrung anwesenden Teilnehmer bei der folgenden Auslosung über einen Sachpreis freuen.
Die Ausrichter bedanken sich ausdrücklich bei den Teilnehmern für ihr jederzeit faires und kameradschaftliches Auftreten. Wir freuen uns schon auf das 4. Open im Jahr 2025.
Bis dahin wünschen wir alles Gute und viel Erfolg beim Schach.
Ansetzungen und Ergebnisse auf: Chess-Results.com
Ranglisten (als PDF):